Angebot KW 37 :

Der seit vielen Jahren beliebteste Kürbis der Gattung Curcurbita maxima ist mit Abstand der Hokkaido-Kürbis. "Orange Summer" und "Bright Summer" sind die beiden Sorten des 1. Satzes. Längerfristige Lagerfähigkeit zeichnet die Sorten des 2. + 3. Satzes aus. Diese sind "Kaori Kuri" und "Fictor".

Der erste Satz wird für eine frühe Ernte im Hochsommer bereits Mitte / Ende April gepflanzt und zunächst mit Vlies als Kälteschutz abgedeckt. Spätestens zur Blüte muß diese Abdeckung jedoch abgenommen werden, damit Bienen und Hummeln ihre Bestäubungsarbeit leisten können. Der zweite und dritte Satz für die Ernte vom Spätsommer bis in den Herbst sowie zur anschließenden Einlagerung für den Winter wird dann in KW 22 und 24 gepflanzt.

Die durchschnittlichen Fruchtgewichte unserer Sorten liegen, ideal für die Zubereitung als "Süppchen", bei 1 - 1,5 kg. Die schmackhaften Früchte lassen sich aber auch zu Eintopf, Aufläufen, Pfannengerichten - ja sogar zu Desserts oder Marmeladen verarbeiten.Wenn er gegart wird, muß Hokkaido übrigens nicht geschält werden. Seine Schale verleiht dem Gericht dann eine besonders attraktive Farbe. Ernährungsphysiologisch ragt der sehr hohe Gehalt an Carotin heraus; Kürbis ist im allgemeinen gut bekömmlich und wird daher gerne auch für die Ernährung von Kleinkindern sowie in der Diätkost eingesetzt.