Angebot KW 52-2:

Gegenüber der Petersilienwurzel hat die ebenfalls zur Familie der Doldenblütler gehörende Pastinake eine deutlich süßere Würze. Das süß-würzige Aroma erhält die Pastinake durch ätherische Öle. Wem der Geschmack zu herb ist, kann diesen durch Zugabe von Milch an das fertige Gericht etwas abmildern.

2024 haben wir die Pastinake auf unserer Fläche "Vielfalt" angebaut. Bisher ist sie nicht in größerem Umfang eingelagert worden, sondern wird nach wie vor mit der Grabegabel frisch geerntet. Durch nächtliche Fröste erhalten die Wurzeln ihren besten Geschmack, um sich dann als Koch-, Suppen- oder Salatgemüse verarbeiten zu lassen. Auch als Baby- / Kleinkindnahrung spielt die seit dem 16. Jahrhundert in weiten Teilen Europas kultivierte Pastinake eine große Rolle.