"Stielmus, was kann man damit machen?" werden wir oft auf dem Markt oder von Abokunden gefragt. "Leckeres Essen, natürlich..." müßte dann die Antwort lauten. Hier ein paar Tipps, damit es lecker wird.
Stielmuseintopf
350g Stielmus
2 Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
sowie Brühe, Senf und Sahne bereit halten
Stielmus-Eintopf gart schnell. Stielmus waschen und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und fein würfeln, eine Zwiebel pellen und fein würfeln. Alles zusammen in etwas Fett andünsten, mit Brühe ablöschen und in ca 20-25 min garen. Den Eintopf mit Knoblauch, Senf und Sahne abschmecken. Bei Belieben Heisswürstchen dazu geben.
oder so:
150g Kartoffeln
50ml Milch
70g Butter
250g Stielmus
200ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln kochen und mit der Milch pürieren. Den Stielmus in Streifen schneiden und in der Gemüsebrühe garen. Stielmus mit Brühe und Kartoffelbrei vermengen, mit Butter verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen.