Artischocke

Im Frühling beginnen die Artischocken im Mittelmeerraum zu blühen. Der gehievte Gärtner pflückt die Blüte noch im Knospenstadium und verkauft sie an Feinschmecker.

Verzehren kann man sowohl die unteren, fleischigen Teile der großen Schuppenblätter und den Blütenboden. Die Fäden im Inneren der Blüte, das sogenannte „Heu“, wird entfernt. Wie man die Artischocke zubereitet und genießt, können Sie sich auch bei youtube ansehen.

Zutaten

  • 4 St Artischocken (1 Stück/Person)
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 4 EL Weißweinessig
  • 6 EL Öl
  • 6 EL Sahne
  • 1 Ei, hartgekocht
  • 1 St Zwiebel, klein
  • Petersilie und Schnittlauch

Zubereitung

Die Artischocken als Ganze in Salzwasser mit einer Zitronenscheibe garen. Die Kochdauer variiert je nach Artischockengröße. Die Artischocken sind gar, wenn sich die äußeren Blätter leicht lösen lassen (ca. 20 Minuten). Derweil bereitet man eine Sauce Vinaigrette zu. Senf mit Essig verrühren und Öl und Sahne nach und nach unterschlagen. Die Zwiebel pellen, fein hacken und das Ei pellen und mit einer Gabel zerdrücken. Beides in die Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackten Kräutern verfeinern. Die Artischocken lässt man kurz abtropfen, schneidet sie unten gerade ab und stellt sie auf die Teller. Man fängt also nun bei den äußeren Blättern an: zieht sie einzeln ab und tunkt sie in die Soße und zieht das untere weiche Ende mitsamt der Soße mit den Zähnen von den Blättern ab. In der Mitte befindet sich das “Heu” der Artischocke, es lässt sich leicht lösen und muss beiseite gelegt werden. Nun kommt das Leckerste, der Artischockenboden, er wird mit einem Löffel ausgelöffelt und mit Soße verfeinert verzehrt. Dazu passt frisches Baguette.

Guten Appetit! :)

Öffnungszeiten: