Beide Rezepte funktionieren ohne Mehl – sehr praktisch, falls dieses einmal nicht lieferbar sein sollte , sowie ohne Backen. Und nebenbei kann man in Kindheits-Erinnerungen schwelgen, denn die Butterkeks-Torte ist nichts anderes als der gute, alte „Kalte Hund“, der schon auf vielen Kindergeburtstagen für gute Laune sorgte. Also ran an den Mixer…!!!
Butterkeks-Torte
Duetto-Käsekuchen
Für den Boden:
Für den Belag:
Butterkeks-Torte
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen, bis sie nicht mehr flüssig ist. Die 3 Tassen Espresso durchlaufen lassen, oder eine entsprechende Menge Getreidekaffee zubereiten.
Die Eier schaumig rühren und nach und nach den Kakao, den Puderzucker sowie das Salz hinzufügen. 1 Espressotasse des Kaffee´s mit den Mandeln mischen und dazugeben. Die Butter unter die Creme mischen.
Auf einer Kuchenplatte die Butterkekse und die Creme abwechselnd schichten. Ich habe 3 Ebenen mit 8 Keksen (4×2 St.) gewählt und oben mittig noch einmal 5 St. als Abschluß aufgelegt. Die Kekse habe ich vorher in eine flachen Schale mit Espresso getaucht, die Creme mit einem Esslöffel draufgetan und mit einem Brotmesser glatt gestrichen. Vorm Verzehr muss die Torte im Kühlschrank durchgekühlt werden.
Duetto-Käsekuchen
Für den Boden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einer Teigrolle zerkleinern. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln mischen. Auf einer Kuchenplatte einen Tortenring platzieren, die Masse hineindrücken und und einen Rand formen. Den Boden in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Frischkäse mit der Zitronenschale, dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und unter die Frischkäsecreme heben. Die Gelatine tropfnass ein einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, mit etwas Frischkäsecreme mischen, dann komplett mit der Creme verrühren.
Etwa die Hälfte der Masse auf dem Boden verteilen. Die Duetto-Kekse darauflegen und den Rest der Frischkäsecreme darauf glatt streichen. Vor dem Verzehr den Kuchen etwa 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Guten Appetit! :)