Butternutkürbis-Topf mit Paprika und Bohnen

Gerade noch rechtzeitig haben wir diese Woche alle Zutaten aus eigenem Anbau, denn die Bohnen-Saison ist ab kommender Woche beendet. Bohnen bis Ende Oktober ist schon bemerkenswert – ebenso wie die Tatsache, dass wir dank einer guten Ernte und den trockenen Bedingungen im Hochsommer noch Gemüsezwiebeln aus eigenem Anbau haben. Butternut-Kürbis wird es noch einige Zeit geben – allerdings kann der Kürbistopf auch mit anderen Arten, beispielsweise Hokkaido oder Muskat-Kürbis zubereitet werden.

Zutaten

  • 1 Gemüsezwiebel
  • ca. 750 g Kürbis
  • 1 große grüne Paprika (oder 2-3 kleinere)
  • 350 g Tomaten (Ochsenherz oder normalfrüchtige)
  • 300 g grüne Bohnen
  • 1-2 Peperoni/Chili
  • 60 ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • frisch gemahlenen Pfeffer

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und würfeln. Butternut-Kürbis vierteln, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Paprika halbieren, Stielansatz, Kerne und Trennwände entfernen und die Schote klein würfeln.

Tomaten mit kochend heißem Wasser überbrühen, häuten, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Bohnen putzen und ebenfalls klein schneiden.

Olivenöl in einem großen Topf erwärmen, Zwiebel darin glasig dünsten, Knoblauch schälen und durch die Presse hinein drücken.

Kürbisfleisch dazugeben und bei schwacher Hitze unter Rühren 5 Minuten andünsten.

Paprika und Bohnen in den Topf geben, Gemüsebrühe angießen und alles bei mittlerer-schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln. Das Gemüse sollte gar, aber noch bissfest sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Unsere Empfehlung: in Stücke geschnittener Griechischer Ziegenweichkäse, mariniert als „Krönung“ auf dem Teller verteilt – sieht gut aus und schmeckt genial !!!

Dazu passt hervorragend ein bunter Schnitt- oder ein Zuckerhutsalat

Guten Appetit! :)

Öffnungszeiten: