Crêpes-Auflauf mit Pak Choi und Tomatensauce

Derzeit ernten wir wunderschönen Pak Choi der Sorte „Yorokobi“ im Noppenfolienhaus. Diesen haben wir als Nachkultur zu Stangenbohnen angebaut. Am Wochenende habe ich mal wieder mit der Zubereitung dieses zarten asiatischen Gemüses experimentiert. Herausgekommen ist folgendes Rezept, welches Sie hoffentlich inspirieren und motovieren wird smile:

Zutaten

für die Crêpes:

  • 75 g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 4 Eigelb
  • 1/8 l prickelndes Mineralwasser
  • 125 g Sahne

 

für die Tomatensauce:

  • 500 g Tomaten (am besten Flasche oder Fleisch)
  • Salz
  • Zucker
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl

 

für den „Rest“:

  • 750 g Pak Choi
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 2 EL Créme frâiche
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Muskatnuss
  • eine Handvoll Haselnuss kerne
  • 1/2 Bd. Thymian
  • 50 g Parmesan

Zubereitung

Für die Crêpes das Mehl in eine Schüssel geben, mit den Eiern, dem Eigelb, dem Mineralwasser und der Sahne sowie 1 Prise Salz verquirlen. Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

Tomaten mit kochend heißem Wasser überbrühen, die äußere Pelle abziehen und in mittelgroße Stücke schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Tomatenstücke hineingeben. Knoblauch fein gehackt oder durch die Presse gedrückt hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Zwiebel schälen und in einem Topf in Bratöl glasig dünsten. Den Stielansatz des Pak Choi entfernen, quer in fingerdicke Stücke schneiden, in kaltem Wasser waschen und alles zur Zwiebel geben. Etwa 15 Minuten dünsten, bis der Pak Choi „al dente“ ist. Créme frâiche hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Die Haselnuss kerne grob hacken und in einer kleinen, beschichteten Pfanne ohne Zugabe von fett anrösten.

Ein paar Zweige Thymian abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen vom Stängel in die fertige Tomatensauce streifen und untermischen.

Nun in einer beschichteten Pfanne 7-8 dünne Crêpes backen. Die Crêpes in einer gefetteten Pie-Form (am besten zur Pfannengröße passend) immer abwechselnd mit einer Lage des Pak Choi-Gemüses bzw. der Tomatensauce schichten. Das kann während des Ausbackens passieren.

Zum Schluss die gerösteten Haselnüsse sowie den geriebenen Parmesan draufstreuen und alles noch einmal für etwa 10 Minuten in den auf 200° vorgeheizten Backofen schieben.

Mein Tipp: servieren Sie dieses Gericht mit einer frischen Salat-Beilage.

Guten Appetit! :)

Öffnungszeiten: