Die Dicke Bohne ist ein Hochgenuss, wenn Sie noch zart und süßlich-herb ist.
Man kann bei zarten Böhnchen auch auf das leidige Pellen der einzelnen Bohnenkerne verzichten. „Döppen“ lassen sie sich am Besten, wenn Sie nicht mehr ganz frisch sind. Die Schalen lassen sich dann vom spitzen Ende her ganz aufspalten und reißen nicht.
Das folgende Eintopf-Rezept ist vegetarisch und lässt den fein-herben Geschmack der Bohnen mit dem fruchtigen Geschmack von Tomaten harmonieren:
Die Bohnen auspalen, die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. In einem großen Topf die Bohnen und die Zwiebeln in Öl anbraten. 2 bis 3 EL Tomatenmark dazu geben und kurz mitbraten. Kartoffeln beigeben und alles mit Brühe auffüllen. Das Bohnenkraut hacken. Die Tomate in feine Spalten schneiden und das Kerngehäuse mit einem Löffel auskratzen. Eintopf ca. 25 min bei milder Hitze garen (bis die Kartoffeln gar sind). Bohnenkraut und Tomatenspalten zugeben, nur kurz erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Belieben mit einem Klacks Crème fraîche garniert servieren.
Guten Appetit! :)