Dieses Rezept eignet sich nicht nur für den auch als Schwarzkohl bezeichneten Federkohl – unsere dieses Jahr angebaute Sorte trägt übrigens den wohlklingenden Namen „Nero di Toscana“ – es funktioniert auch mit Grünkohl. Ebenso lässt sich der Butternut-Kürbis z.B. durch den Muscat-Kürbis „Futsu Black“ ersetzen. Ich wünsche auch Ihnen viel Freude bei der Zubereitung sowie eine genussvolle Mahlzeit !!!
Den Ferderkohl waschen, die dicken Blattrippen aus den Blättern herausschneiden und die Blätter in reichlich sprudelndem Salzwasser 5 Minuten kochen. In einem Durchschlag mit kaltem Wasser abschrecken und gut ausdrücken – anschließend fein hacken.
Den Frischkäse mit Créme fraîche , Parmesan, Eiern und dem Mehl mischen, die Federkohl-Masse unterrühren und alles mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Kürbis schälen und entkernen, dann zunächst in dünne Streifen und anschließend in feine Streifen schneiden. Die Schale einer halben Limette abreiben, Salbei-Blättchen waschen.
Von der Federkohl-Masse mit 2 Löffeln Klößchen abnehmen und ins leicht siedende Wasser gleiten und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und wieder herausnehmen. Butter und Öl erhitzen und die Kürbis-Streifen darin ca. 4 Minuten braten. Wenn sie leicht gebräunt, aber noch bissfest sind, den Salbei und die Limetten-Schale zugeben sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auf Teller verteilen, den Kürbis samt Butter darüber verteilen und mit den Pinienkernen garnieren.
Selbstverständlich gehört dazu ein frischer Salat der Saison – z.B. ein Feldsalat.
Guten Appetit! :)