Wer aus diesem leckeren Rezept ein vegetarisches machen möchte, kann die Räucherlinge gut durch Räuchertofu – für eine vegane Variante die Sahne durch Soja Cuisine ersetzen. Aus Ermangelung einiger Zutaten musste ich ein wenig improvisieren, habe anstatt geriebenem Gouda ca. 200g mittelalte Gouda-Scheiben und eine Gemüsezwiebel aus eigenem Anbau verwendet – aber das Improvisieren macht ja auch großen Spaß !!! Ansonsten passt dieses Rezept perfekt in den Herbst. Viel Spaß beim Nachkochen !
Den Wirsing vierteln, Strunk entfernen und in grobe Streifen geschnitten in reichlich Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren. Mit der Schaumkelle herausnehmen und in einem Durchschlag abtropfen lassen. Die geschälten und in feine Scheiben geschnittenen Kartoffeln in dem Kohlwasser 2-3 Minuten kochen und ebenfalls abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, in Stücke schneiden und in einer großen Pfanne in Bratöl andünsten. Die in Stücke geschnittenen Räucherlinge sowie den Wirsing dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
Gouda reiben, eine Auflaufform mit Bratöl auspinseln und den Backofen auf 180° vorheizen.
Beginnend mit Kartoffeln diese in ca. 4 Lagen im Wechsel mit dem Wirsing schichten – nach jeder Schicht Wirsing Feta darüber bröseln und etwas geriebenen Gouda drüber streuen. Jede Schicht mit Kräutersalz und frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss würzen – mit dem geriebenen Gouda abschließen.
Sahne mit Kräutersalz und Muskatnuss würzen, über das Gratin gießen und alles im vorgeheizten Backofen ca. eine halbe Stunde backen.
Guten Appetit! :)