Maultaschen mit Wurzelgemüse

Dieses tolle Winter-Rezept kann man mit jeglicher Art Wurzelgemüse wie Sellerie, Petersilienwurzel, Pastinaken oder Möhren zubereiten. Bei Verwendung von Roter, Gelber, Weißer oder Ringelbete könnte anstatt Muskatnuss auch geriebener Meerrettich als Würze verwendet werden. Für unsere Maultaschen habe ich Steckrüben verarbeitet.

Zutaten

Zutaten für den Teig:

 

Zutaten für den:

  • 300 g Wurzelgemüse
  • Salz
  • 1 altbackenes Dinkelbrötchen
  • 50 ml Milch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bd. Barbarakresse (oder z.B. Petersilie)
  • 1 EL Butter
  • 250 g Magerquark
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  •  100g Butter

Zubereitung

Teig: Mehl und Salz mischen, Eier und Bratöl dazugeben und alles kräftig durchkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Eine Kugel daraus formen und in einer Schüssel abgedeckt bei Zimmertemperatur zur Seite stellen.

Füllung: Das Wurzelgemüse mit der Gemüsebürste gründlich reinigen (oder schälen), anschließend in ca. 1 cm große Würfel oder Ringe schneiden. Diese in nicht allzu viel Salzwasser in einem Topf 15-20 Minuten bei schwacher Hitze weich kochen. Abgießen, etwas ausdampfen lassen und dann durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Die Gemüsestücke können auch mit einem Kartoffel-Stampfer zerdrückt werden.

Das Dinkelbrötchen in Würfel schneiden und diese dann in der Milch einweichen. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein schneiden. Barbarakresse abspülen, trocken schütteln, gröbere Stiele entfernen und den Rest ebenfalls klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch in einer kleinen Pfanne in der zerlassenen Butter andünsten, Barbarakresse dazu geben und zusammenfallen lassen.

Das zerdrückte Wurzelgemüse mit der Zwiebel/Kräutermischung, den zerpflückten Brötchen-Stücken und dem Magerquark mischen sowie mit Salz, Pfeffer und Muskat (Meerrettich) abschmecken.

Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen – es kann auch eine Nudelmaschine verwendet werden. Daraus Kreise mit einem Durchmesser von ca. 10 cm ausstechen. Auf der Hälfte des Teiges Füllung verteilen, die Kreise zuklappen und die Ränder mit den Gabelzinken gut zusammen drücken.

Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Maultaschen ca. 4 Minuten darin bissfest kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und gegebenenfalls im Backofen warm halten. Die Butter in einer Pfanne zerlassen bis sie leicht gebräunt ist. Die Maultaschen zum Servieren in tiefe Teller geben und mit der Butter übergießen.

Guten Appetit! :)

Öffnungszeiten: