Piroggen mit Lauchzwiebeln und Pilzen

Wie bei Quiches und anderen Rezepten liebe ich an diesen Piroggen das perfekte Teig-Rezept, welches sich bezüglich der Füllung komplett variieren läßt. Man kann z.B. je nach Saison und Geschmack auch Spitzkohl, Aubergine oder Mangold für die Füllung verwenden oder auch Schinkenspeck-Würfel dazu geben, wenn man es gern würzig mag. In ihrer Heimat Polen werden die Piroggen oft auch verwendet, um darin Essensreste vom Vortag noch einmal „aufzuwärmen“. Der Kreativität sind also wieder keine Grenzen gesetzt !!! Viel Spaß beim Ausprobieren.

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 1 P. Trockenhefe (oder einen halben Würfel frische)
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 25g weiche Butter
  • ½ Tl Meersalz
  • 1 Ei
  • 300g 1050er Weizenmehl
  • Mehl für die Arbeitsfläche

 

Für die Füllung

  • ½ Bd. Lauchzwiebeln
  • 2 Hände voll (ca.200-250g) Kräuterseitlinge (oder Shiitake-Pilze)
  • 3 Knoblauch-Zehen
  • 1 Möhre
  • 1 El. Bratöl
  • 75g Creme fraiche
  • Meersalz
  • frisch gemahlenen Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1 El Milch

Zubereitung

Hefe, Milch, Salz, Butter, das Ei und das Mehl z.B. mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten – am Ende evtl. ein paar Tropfen Sonnenblumenöl hinzugeben. Den Teig an einem warmen Ort mind. 1 Std. gehen lassen.

Lauchzwiebeln und Möhre waschen, beide in feine Ringe sowie Pilze und Knoblauch in Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und alle Zutaten darin einige Minuten garen, bis die Feuchtigkeit verdampft ist. Dann Creme fraiche einrühren, mit Salz + Pfeffer abschmecken und dann etwas abkühlen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und 12 cm große Kreise ausstechen – eine unserer Müsli-Schüsseln war dafür perfekt geeignet 😉 . Teigreste erneut durchkneten, ausrollen und ebenfalls Kreise daraus ausstechen.

Auf jeden Teigkreis etwas Füllung geben, die Ränder mit etwas Wasser bepinseln. Die Teigkreise zu zu Halbkreisen falten und die Ränder mit einer Gabel fest zusammen drücken.

Backpapier auf ein Backblech ausbreiten, die Piroggen darauf legen und noch 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Das Ei mit der Milch verquirlen, Piroggen damit bepinseln und im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen.

Guten Appetit !!!

Guten Appetit! :)

Öffnungszeiten: