Manchmal muss es einfach eine Quiche sein – weil der Mürbeteig einfach so genial schmeckt !!! Und dieser Tage muss die Quiche mit Zuckerhut gefüllt sein – da die Saison bald zu Ende geht, er gerade im Sonderangebot ist und die Bitterstoffe überaus gesund sind !!!
Zutaten für den Teig:
Zutaten für den Belag:
Zutaten für die Sauce:
außerdem: 1 Schälchen Kresse zum darüber streuen
Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel geben, die kalte Butter in Stückchen geschnitten darauf verteilen und mit Ei und Salz zügig zu einem Teig verkneten. Anschließend für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Zuckerhut in feine Streifen schneiden und in kochendem, leicht gesalzenem Wasser ca. 2 Minuten blanchieren – nachdem er etwas zusammen gefallen ist, abgießen und abtrocknen lassen.
Möhren in feine Ringe schneiden, Zwiebeln würfeln – beides unter Hinzugabe der abgestrippten Blättchen des Thymians in einer Pfanne einige Minuten andünsten. Anschließend den Zuckerhut untermischen.
Den Backofen auf 200° (Umluft) vorheizen – Sahne, Milch, Eier und Senf verquirlen – mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen / abschmecken.
Eine Quiche-Form mit Bratöl einpinseln und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Form geben und den Rand formen.
Zuckerhut-Möhren-Mischung darauf verteilen und die Eier-Sahnesauce darüber gießen – dann 45 Minuten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit kann ein frischer Salat zubereitet werden. Die Kresse über die fertige Quiche streuen,
Guten Appetit! :)