Versunkener Apfelkuchen

Ein Klassiker unter den Apfelkuchen-Rezepten, ist schnell zubereitet und gelingt leicht. Die abgeriebene Zitronenschale, der Akazien-Honig sowie die grob gehackten Mandeln verleihen dem versunkenen Apfelkuchen seinen besonderen Charakter. Probieren Sie selbst :

Zutaten

Zutaten für 1 Springform :

  • 50 g Mandeln
  • 1 Zitrone
  • 3-4 säuerliche Äpfel (wir nehmen gern Boskoop, Holsteiner Cox, o.ä.)
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Akazienhonig
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl (Typ 1050)
  • 2 TL Backpulver
  • 4 El Sahne
  • 2 EL Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Die Mandeln hacken, Zitronenschale abreiben und eine Zitronen-Hälfte auspressen. Äpfel vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die gewölbte Seite der Apfel-Viertel mehrmals längs einschneiden und in einer Schüssel mit dem Zitronensaft übergießen. Den Backofen (Umluft) auf 175° vorheizen und die Springform mit Butter bepinseln. Den Akazien-Honig mit Butter und Salz cremig schlagen, nach und nach die Eier hinzufügen und alles gut vermengen. Die gehackten Mandeln mit dem Mehl und Backpulver mischen und unter die Honig Eiermasse rühren – zuletzt die Sahne hinzufügen und bei Bedarf noch soviel hinzufügen, bis eine schwer reißend vom Löffel gleitende Konsistenz erreicht ist. In den in die Form gegebenen und glatt gestrichenen Teig die Apfelstücke leicht hineindrücken, die Sonnenblumenkerne darüber streuen  und 35 – 40 Minuten goldbraun backen. Nach dem Abkühlen schmeckt er wunderbar mit einem Schlag Sahne gekrönt – für den Boden der Springform kann auch Backpapier verwendet werden, was das Herauslösen des Kuchens aus der Form erleichtert.

Guten Appetit! :)

Öffnungszeiten: